Wasserschutzgebiete im Bereich der Regionalstelle Montabaur
Von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord wurden folgende Wasserschutzgebiete im Bereich der Regionalstelle Montabaur neu ausgewiesen:
Wasserschutzgebiet Freusburg und Mudersbach - Stollen Junges Eichhorn vom 03.05.2019
Wasserschutzgebiet Herdorf-Daaden - Brunnen Nisterberg vom 20.04.2016
Wasserschutzgebiet Brachbach / Offhausen / Dernbach - Stollensystem Brachbach vom 20.04.2015
Wasserschutzgebiet Daaden /Gebhardshain - Brunnen Elkenroth u.a. vom 26.02.2010
Wasserschutzgebiet Kirchen - WSG Stollen Reuter, Grundseifen/Grube Klara und Birker Ley vom 11.07.2005
Wasserschutzgebiet Altenkirchen - Schachtbrunnen 1 Hasselbach und 2 Rettersen vom 26.01.2005
Wasserschutzgebiet Asbach - Schachtbrunnen In den Erlen vom 23.03.2018
Wasserschutzgebiet Puderbach - Brunnen Steimel 2 vom 05.08.2015
Wasserschutzgebiet Waldbreitbach/Roßbach - Brunnen Waldbreitbach vom 27.05.2015
Wasserschutzgebiet Rengsdorf - Brunnen Arnold Oberhonnefeld vom 18.03.2014
Wasserschutzgebiet Puderbach - Brunnen Linkenbach vom 19.12.2013
Wasserschutzgebiet Asbach - Quelle Diepenseifen vom 27.05.2013
Wasserschutzgebiet Puderbach - Wassergewinnungsanlage Stollen Hanrother Eisenkaule vom 27.08.2007
Wasserschutzgebiet Stollen Fachbach vom 26.09.2022
Wasserschutzgebiet Brunnen Weinähr vom 07.07.2021
Wasserschutzgebiet Nastätten - WSG Weidenbach und Strüth vom 04.07.2017
Wasserschutzgebiet Bad Ems- WSG Stollen Bergmannstrost vom 10.03.2017
Wasserschutzgebiet Nastätten - WSG Brunnen Bettendorf vom 08.12.2015
Wasserschutzgebiet Nassau/Bad Ems - Brunnen "Dienethal" vom 24.11.2014
Wasserschutzgebiet Diez - Quelle "In den Erlen 2" vom 07.11.2014
Wasserschutzgebiet Diez - Quelle Vogelschutz vom 03.07.2013
Wasserschutzgebiet Loreley - Brunnen Reichenberg vom 25.07.2013
Wasserschutzgebiet Hahnstätten -WSG Waldquelle 1+2 vom 14.11.2012
Wasserschutzgebiet Hahnstätten - WSG Hohlenfels vom 14.11.2012
Wasserschutzgebiet Nastätten - WSG Miehlen vom 22.10.2012
Wasserschutzgebiet Braubach-Loreley -WSG Dahlheim vom 18.10.2012
Wasserschutzgebiet Nastätten -Quelle Holzhausen 2 vom 16.06.2010
Wasserschutzgebiet Nastätten - Brunnen Gemmerich 1 + 2 vom 25.03.2010
Wasserschutzgebiet Nastätten - Brunnen Rettershain vom 10.03.2010
Wasserschutzgebiet Loreley - Quellen Sauerthal 1 und 2 vom 30.07.2009
Wasserschutzgebiet Braubach -Tiefbrunnen Osterspai 2 vom 06.07.2009
Wasserschutzgebiet Hahnstätten Brunnen Flacht 1 und 2 vom 13.11.2007
Wasserschutzgebiet Braubach - Tiefbrunnen Osterspai 1 und 2 vom 22.10.2007 -aufgehoben-
Wasserschutzgebiet Hahnstätten - Quelle Flacht vom 19.03.2007
Wasserschutzgebiet Bad Ems - Quelle Westersbach 1-5 vom 28.02.2007
Wasserschutzgebiet Nastätten - Tiefbrunnen Nastätten I und IV Dauborn vom 09.02.2007
Wasserschutzgebiet Nastätten - Tiefbrunnen Bogel 2 vom 04.12.2006
Wasserschutzgebiet Bad Ems - Quelle Eisenbach 1 und 2 vom 02.08.2006
Wasserschutzgebiet Hahnstätten -Tiefbrunnen Kaltenholzhausen vom 05.07.2006
Wasserschutzgebiet Loreley/Nastätten -Quelle Reitzenhain 1 und 2 vom 02.06.2006
Wasserschutzgebiet Katzenelnbogen -Stollen Bärbach vom April 2006
Wasserschutzgebiet Loreley - Quelle Gemmerich, u.a. vom 08.11.2005 Wasserschutzgebiet Loreley- Quellen u. Brunnen Weisel u. Brunnen Bornich vom 30.08.2016
Wasserschutzgebiet Quellen Sonntagsborn 1-3 vom 25.09.2018
Wasserschutzgebiet Quellen Langscheidstal 1, 3 a und 3 b vom 19.09.2019
Wasserschutzgebiet Selters-Quellen Selters 1,2,4 und Maxsain 3 vom 02.05.2016
Wasserschutzgebiet Bad Marienberg/Westerburg/Rennerod - Stollen Alexandria vom 08.12.2014
Wasserschutzgebiet Ransbach-Baumbach - Brunnen Hubertus vom 23.07.2012
Wasserschutzgebiet Hachenburg - WSG Welkenbach vom 25.07.2012
Wasserschutzgebiet Westerburg - WSG Hintermühlen vom 17.07.2012
Wasserschutzgebiet Wirges - WSG - Desperwiese vom 17.07.2012
Wasserschutzgebiet Montabaur - WSG Montabaurer Höhe vom 02.07.2012
Wasserschutzgebiet Westerburg - WSG Enspel vom 30.09.2011
Wasserschutzgebiet Ransbach-Baumbach - WSG Malbergskopf vom 01.07.2011
Wasserschutzgebiet Höhr-Grenzhausen - Brunnen Linderhohl alt und neu, In der unteren Brex alt und neu vom 25.02.2011
Wasserschutzgebiet Westerburg - Brunnen Kaden vom 06.12.2010
Wasserschutzgebiet Selters - Brunnen Weidenhahn vom 24.08.2010
Wasserschutzgebiet Westerburg - Brunnen Pottum vom 19.07.2010
Wasserschutzgebiet Westerburg - Stollen Reinhold vom 07.04.2010
Wasserschutzgebiet Westerburg - Brunnen Rothenbach vom 25.01.2010
Wasserschutzgebiet Westerburg - Brunnen Höhn-Waffenfeld vom 10.09.2009
Wasserschutzgebiet Montabaur - Quelle Untershausen I-III vom 31.10.2008
Wasserschutzgebiet Rennerod - Brunnen Waldmühlen vom 16.01.2008
Wasserschutzgebiet Westerburg - Brunnen Langenhahn vom 14.01.2008
Wasserschutzgebiet Westerburg - Brunnen Sauerborn 1 und 2 vom 13.12.2007
Wasserschutzgebiet Westerburg - Brunnen Rotenhain/Todtenberg vom 09.07.2007
Wasserschutzgebiet Wallmerod - Quelle Arnshöfen/AmWeiher und Brunnen Arnshöfen Dammwiese vom 19.04.2007
Wasserschutzgebiet Montabaur - Quelle Hübingen/Im Birkenfeld vom 21.05.2007 u. Quelle Hübingen/Im Kirnberg vom 21.05.2007
Wasserschutzgebiet Bad Marienberg - Brunnen Langenbach vom 05.03.2007
Wasserschutzgebiet Montabaur - Brunnen Niessling,Steinrausch, Kadenbach vom 09.02.2007
Wasserschutzgebiet Bad Marienberg - Quelle Mennenga und Brunnen Zinhain vom 02.11.2006
Wasserschutzgebiet Hachenburg - Brunnen Borod vom 07.08.2006
Wasserschutzgebiet Montabaur- Brunnen Horbach II vom 11.07.2006
Wasserschutzgebiet Wirges - Brunnen Leuterod vom 03.03.2006
Wasserschutzgebiet Montabaur -Brunnen Goldhausen vom 22.02.2006
Wasserschutzgebiet Westerburg - Tiefbrunnen Püschen vom 26.01.2006