Oberflächennahe Geothermie - Erdwärmesonden
Die Nutzung der Erdwärme zur Erzeugung von Heizenergie gewinnt in Rheinland-Pfalz zunehmend an Bedeutung. Dem gegenüber steht der vorsorgende Schutz des Grundwassers als Bestandteil einer nachhaltigen Umweltpolitik.
Nachhaltige Wasserwirtschaft bedeutet Gleichklang von Schutz und Nutzung des Grundwassers als lebenswichtige Ressource auch für künftige
Generationen. Mit dem Leitfaden zur Nutzung von oberflächennaher
Geothermie mit Erdwärmesonden soll diesem Anspruch Rechnung getragen werden.
Ziel des Leitfadens ist die Sicherstellung eines dauerhaften, flächendeckenden Grundwasserschutzes bei der Realisierung von Erdwärmegewinnung durch Erdwärmesonden als ökologisch sinnvolle Form der Energiegewinnung.
Der aktuelle rheinland-pfälzische Leitfaden soll einer einheitlichen wasserrechtlichen Beurteilung unter Beachtung des seit 1. März 2010 geltenden neuen Wasserhaushaltsgesetzes, sowie der Information von Planern, Bauherren, Behörden und Bohrunternehmen dienen.