Pestizide
Ökologische Wirkung: Durch zerstörte Vorratslager in landwirtsachftlichen Betrieben, Abschwemmungen von landwirtschaftlichen Nutzflächen (z. B. Felder, Wiesen und Weinbergen) können Pflanzenschutzmittelwirkstoffe (PSM) in die Gewässer eingtragen worden sein. Sie sind in ihrer Wirkung auf die aquatischen Lebensgemeinschaften vielfältig. Insbesonder Insektizide können große Schäden unter den aquatischer Wirbellosen hervorrufen.
Ergebnisse: Von den 71 untersuchten PSM bzw. deren Metabolite wurde nur wenige Substanzen oberhalb der Nachweisgrenze gefunden. Auch hier ist die Messstelle Bad Neuenahr mit sieben Wirksstoffen am auffälligsten. Allerdings tritt hier nur Dimethomorph in einer Konzentration oberhalb von 0,1 µ/L auf (0,12 µg/L). Alle anderen Stoffen treten dagegen in Konzentrationen deutlich unterhalb von 0,1 µg/L auf.
Fazit: Nach den bisherigen Messergebnissen resultieren aus den Einträgen dieser Stoffgruppe keine Probleme für die Ahr.