Gewässerentwicklung
Steigender Nutzungsdruck bis an die Gewässer, Begradigungen und hydraulishce wie stoffliche Überlastung sind Ursache dafür, dass der ökologische Zustand vieler rheinland-pfälzischer Gewässer noch mäßig bis schlecht ist.
Ziel der Gewässerentwicklung ist die Erhaltung oder Wiederherstellung naturnaher Zustände in dem Gewässer und ihrer Auen.
Idealerweise reichen einfache Investitionsmaßnahmen, um natürliche Prozesse hin zum angestrebten Zustand anzustoßen. Dafür müssen Belastungen auf die Gewässer beseitigt werden. Gewässerentwicklung braucht Raum und Zeit.