Sonderabfallwirtschaft
Abfallwirtschaftsplan Rheinland-Pfalz, Teilplan Sonderabfallwirtschaft
Der Abfallwirtschaftsplan Rheinland-Pfalz, Teilplan: Sonderabfallwirtschaft (Sonderabfallwirtschaftsplan - SoAbfPlan) vom November 2013 ist eine Fortschreibung des Sonderabfallwirtschaftsplans aus dem Jahr 2006.
Der vorliegende aktualisierte SoAbfPlan dient der Darstellung der gegenwärtigen Entsorgungssituation und dokumentiert zugleich den eventuellen Handlungsbedarf bezüglich der Vorhaltung von ausreichenden Anlagenkapazitäten zur Beseitigung von gefährlichen Abfällen in Rheinland-Pfalz. Im Hinblick auf die voraussichtlich zu gewährleistende Entsorgungssicherheit wurde das Sonderabfallaufkommen für das Jahr 2025 prognostiziert.
Als „Sonderabfälle“ werden hier „gefährliche Abfälle“ im Sinn des Kreislaufwirtschaftsgesetzes verstanden. Im Rahmen der aktuellen Sonderabfallwirtschaftsplanung erfolgt keine Ausweisung von neuen Flächen für Anlagen zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Der Plan stellt die im Land vorhandenen Abfallentsorgungsanlagen dar. Zudem enthält er Aussagen über die Organisation der Sonderabfallentsorgung des Landes, welche durch die Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (SAM) wahrgenommen wird.
Eine stets aktuelle Aufstellung der Entsorgungsanlagen für gefährliche Abfälle in Rheinland-Pfalz ist auf der Homepage der SAM (www.sam-rlp.de) verfügbar.