Abfallarten
Zum Abfallaufkommen siehe die jährlichen Abfallbilanzen des Landes hier.
Wichtige Abfallarten
Abfälle aus Haushalten
Abfälle aus Haushalten stellen massenmäßig (hinsichtlich ihres Aufkommens) eine bedeutende Abfallfraktion dar. Wesentliche Bestandteile sind Restabfälle aus Haushaltungen, Papier/Pappe/Karton, Verpackungen, Bioabfälle sowie Sperrabfall (insbesondere Holzabfall, Metallschrott).
Gewerbeabfälle
Unter dem Begriff Gewerbeabfälle werden hausabfallähnliche Gewerbeabfälle sowie produktionsspezifische Abfälle subsumiert. Nur ein kleiner Teil dieser Abfälle werden noch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern überlassen.
Bioabfälle
Bioabfälle sind insbesondere Garten- und Parkabfälle, Landschaftspflegeabfälle, Küchenabfälle sowie Abfälle aus der Nahrungsmittelindustrie und dem Handel. Gerade aus diesem Herkunftsbereich kommt dem Ziel der Abfallvermeidung eine besondere Bedeutung zu.
Bau- und Abbruchabfälle
Bau- und Abbruchabfälle sind massenmäßig von besonderer Relevanz, da sie den größten Teil des Abfallaufkommens ausmachen.
Hans Carstensen
Tel.: 0261 120-2567
Regionalstelle Koblenz
Thomas Müller
Tel.: 0261 120-2953
Regionalstelle Montabaur
Petra Schreiber
Tel.: 02602 152-4145
Regionalstelle Trier
Tobias Pein
Tel. 0651 4601-5415