Duales Studium
für den Zugang zum dritten Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (Regierungsinspektoranwärterin/ Regierungsinspektoranwärter (m/w/d))
Einstellungstermin ist der 01. Juli 2023
Die moderne, praxisnahe und vielseitige Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst ein
B a c h e l o r s t u d i u m
an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen (Studienfachrichtung Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) sowie verschiedene berufspraktische Studienabschnitte mit Schwerpunkt bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. Mit erfolgreichem Studienabschluss wird der akademische Grad „Bachelor of Arts“ verliehen.
Während des Studiums werden Anwärterbezüge in Höhe von 1.307,85 Euro/ Monat gewährt. (Stand Januar 2021)
Einstellungsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an öffentlichen Aufgaben
- Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Außerdem müssen die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen gegeben sein.
Bewerbungen – unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen – werden bis spätestens 05.09.2022 erbeten an die
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
Personalreferat
(Kennziffer: 14/2022/KO-11)
Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz
oder per E-Mail an: personalverwaltung(at)sgdnord.rlp.de oder übers Karriereportal
Weitere Informationen:
Folgen Sie uns auch auf Twitter!