SGD Nord unterstützt Fledermausfestival in Reil
„Die SGD Nord ist im Fledermausschutz aktiv und kümmert sich um die Sicherung der Wochenstuben. Im Bereich der SGD Nord leben 22 Fledermausarten, die alle einen hohen Schutzstatus genießen“, so Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.
Die Ortsgemeinde, die Kirche und der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz organisierten das Festival. Als Obere Naturschutzbehörde half die SGD Nord dabei. Volker Hartmann, Referent für Naturschutz bei der SGD Nord, brachte interessierten Besuchern die Lebenswelt der Tiere nahe.
Das „Große Mausohr“ ist die größte Fledermausart. Im Verlauf eines Sommers frisst ein Tier zwischen 0,5 und 1,5 Kg Insekten. Diese jagt es in der Dämmerung oder in der Nacht. Dazu setzen Fledermäuse die Echoortung ein. Sie beschallen ihr Umfeld mit Ultraschalltönen. Treffen diese auf einen Gegenstand, werden sie als Echo zurückgeworfen. So entsteht ein exaktes Umgebungsbild für das Tier.
Weitere Informationen unter: www.sgdnord.rlp.de