Die "Visionen"
Herausforderungen der Zukunft
Als Ergebnis des Masterplan-Prozesses mit breiter Beteiligungsplattform in sechs Workshops und einer Zukunftskonferenz wurden 10 zukunftsweisende Umsetzungsperspektiven, sog. "Visionen" herausgestellt:
- Mehr Ruhe im Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Zukunftsfähige Mobilität, die leistungs- und tragfähig sowie bezahlbar ist
- Schutz und Entwicklung der Kulturlandschaft/ Pflege der Baukultur
- Zukunftsfähige Kommunen mit Standort- und Lebensqualität
- Attraktive Standort für Unternehmen und Arbeitsplätze
- Naturnaher und kulturorientierter Tourismus mit regionalem Profil und regionalen Genussprodukten
- Attraktiv für junge Menschen
- Identität und Verantwortung für das Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Koordinierte Zusammenarbeit, Vernetzung und Ehrenamt
- Welterbeverträgliche Gestaltung der Energiewende
Diese Zielvorstellungen gilt es dauerhaft zu überprüfen, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Seit Frühjahr 2014 wird das Umsetzungskonzept zum Masterplan des Welterbe Oberes Mittelrheintal erarbeitet.