Ansiedlung Einzelhandel in Föhren und Hetzerath
a) Ansiedlung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebes (REWE-Markt) in einer Größenordnung von 1.550 m² Verkaufsfläche in der Ortsgemeinde Föhren
Antragsteller: Firma Achim Lohner, Cochem
Antrag: 12.10.2017
Verfahrenseinleitung: 19.12.2017
Öffentlichkeitsbeteiligung: Nein
b) Erweiterung der bestehenden Norma Filiale in der Ortsgemeinde Hetzerath von 800 m² Verkaufsfläche auf 1.200 m² Verkaufsfläche
Antragsteller: Firma Norma Lebensmitthandels Stiftung & Co. KG, Rheinböllen
Antrag: 19.10.2017
Verfahrenseinleitung: 19.12.2017
Öffentlichkeitsbeteiligung: Nein
Antragsunterlagen
Den Ortsgemeinden Föhren und Hetzerath ist derzeit nach den Zielen der Landes- und Regionalplanung kein zentralörtlicher Status zugewiesen. Sie sollen nach dem vorliegenden Entwurf des neuen regionalen Raumordnungsplans Region Trier (RROPneu-E) als Grundzentren im grundzentralen Verbund ausgewiesen werden (siehe Ziel 28 des RROPneu-E).
Mit Blick auf diesen künftigen Status als Grundzentrum wurde ein interkommunales Einzelhandelskonzept für diese beiden Gemeinden erstellt.
Die Ortsgemeinderäte Föhren und Hetzerath haben diese Konzeption zwischenzeitlich als Abwägungsdirektive im Sinne von § 1 Abs. 6 Ziffer 11 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen.