Naturschutz
Die obere Naturschutzbehörde (ONB) bei der SGD Nord wirkt einerseits bei Planungen und Zulassungsverfahren anderer Behörden und Stellen mit, z.B. bei Verkehrsprojekten wie Straßen, Schienenwegen und Luftverkehr, bei Infrastruktur- und Energieversorgungsprojekten, bei Vorhaben der Wasserwirtschaft, der Flurbereinigung oder im Gesteinsabbau. Die ONB erteilt in diesen Verfahren auch Ausnahmen, Befreiungen oder Genehmigungen nach Naturschutzrecht.
Andererseits ist die ONB zuständig für den Schutz wertvoller Lebensräume durch Ausweisung und Betreuung von Naturschutzgebieten sowie die Durchführung von Biotopflegemaßnahmen im Naturschutzmanagement (Biotopbetreuung). Sie ist federführend tätig bei der Erstellung, Fortschreibung und Umsetzung von Bewirtschaftungsplänen für das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000 und betreut verschiedene Artenschutzprojekte. Die ONB verfügt über Fördermittel und finanziert Planungen und Maßnahmen des Naturschutzes.
Eine Arbeitsgruppe innerhalb der ONB betreut das Landschaftsinformationssystem des Landes Rheinland-Pfalz und andere Fachanwendungen, wie z.B. das Kompensationsservice-Portal KSP