• Pressemitteilungen SGD Nord
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Die SGD Nord
      • Die SGD Nord
      • Auszeichnungen
      • Beruf und Familie
      • Zuständigkeitsgebiet
    • Der Präsident
    • Verwaltung trifft Wissenschaft
    • Karriere
      • Karriere
      • Wir bilden aus
        • Wir bilden aus
        • Duales Studium
        • Ausbildung im 2. Einstiegsamt
        • Ausbildung zur Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
        • Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker
        • Ausbildung Rechtsreferendarinnen / Rechtsreferendare
        • Technisches Referendariat
      • Praktika
      • Stellenangebote
    • Ein Gebäude mit Geschichte
    • Abteilungen und ihre Aufgaben
      • Abteilungen und ihre Aufgaben
      • Bekanntmachungen
        • Bekanntmachungen
        • Einzelansicht
    • So erreichen Sie uns
    • Kontaktreduzierende Maßnahmen
    • Ihr Recht auf Information
  • Arbeits-, Immissions-, Verbraucherschutz
    • Arbeits-, Immissions-, Verbraucherschutz
    • Arbeitsschutz
      • Arbeitsschutz
      • Arbeitsstätten
      • Arbeitszeit in Betrieben und im Straßenverkehr
      • Biologische Arbeitsstoffe
      • Gefahrguttransporte
      • Gentechnisch Veränderte Organismen (GVO)
      • medizinischer Arbeitsschutz
      • schutzbedürftige Personen
      • Gefahrstoffe
      • Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen
    • Immissionsschutz
      • Immissionsschutz
      • Anlagensicherheit
      • Elektromagnetische Felder
      • Industrieemissionen
        • Industrieemissionen
        • Genehmigungen - Anordnungen
        • Umweltinspektionen
      • Lärm und Erschütterungen
      • Klimaschutz
        • Klimaschutz
        • Emissionshandel
        • Treibhausgase
      • Kraftstoffüberwachung
    • Strahlenschutz
    • Verbraucherschutz
      • Verbraucherschutz
      • Desinfektionsmittel und Schutzmasken
      • Chemikaliensicherheit
      • Produktsicherheit
  • Wasser, Abfall, Boden
    • Wasser, Abfall, Boden
    • Wasserwirtschaft
      • Wasserwirtschaft
      • Aktuelle Untersuchungsergebnisse Ahr
      • Wasserrecht (Laufende Verfahren)
        • Wasserrecht (Laufende Verfahren)
        • Wasserschutzgebiete
        • Überschwemmungsgebiete
        • Hochwasserschutzprojekte
        • Wasserversorgung
        • Gewässerausbau
        • Kommunale Abwasserbeseitigung
        • Industrielle Abwasserbeseitigung
        • Rechtsverordnungen zur Einschränkung des Gemeingebrauchs
          • Rechtsverordnungen zur Einschränkung des Gemeingebrauchs
          • Einschränkung Gemeingebrauch auf und an der Sauer
      • Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelt
        • Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelt
        • Abwasserabgabe
          • Abwasserabgabe
          • Elektronische Abgabenerhebung
          • Niederschlagswasser
          • Schmutzwasser
          • Verrechnung Abwasserabgabe
        • Wasserentnahmeentgelt
          • Wasserentnahmeentgelt
          • Reduzierung Wärmefracht
          • Kooperationsmaßnahmen
      • Aktion Blau Plus
        • Aktion Blau Plus
        • Flussgebietsentwicklung
        • Bachpatenschaften
        • Gewässernachbarschaften
        • Nisterprogramm
        • Projekte
        • Wanderfischprogramm "Lachs 2020"
      • Auskunftssysteme
      • Fischerei
        • Fischerei
        • Lachs 2020
        • Aalschutzinitiative Mosel
      • Förderung
      • Gewässerausbau
      • Gewässerschutz
        • Gewässerschutz
        • Gewässergüte
          • Gewässergüte
          • Gewässer-Untersuchungsstationen
          • Laacher See
          • PFC-Belastungen
        • Kommunales Abwasser
          • Kommunales Abwasser
          • Laufende Verfahren
        • Industrielles Abwasser
          • Industrielles Abwasser
          • Laufende Verfahren
        • Wärmeeinleitung
        • Wassergefährdende Stoffe
          • Wassergefährdende Stoffe
          • Heizölverbraucheranlagen und Hochwasser
          • Brandschadensfälle
      • Grundwasser
        • Grundwasser
        • Wasserversorgung
          • Wasserversorgung
          • Gehobene Erlaubnis Zweckverband Wasserwerk Trier-Land (Quellgruppen Flussbach, Mülchen, FIschweiher)
          • Laufende Verfahren
        • Oberflächennahe Geothermie
      • Hochwasserschutz
        • Hochwasserschutz
        • Hochwasser- und Starkregenvorsorge
        • Starkregengefährdungskarten
        • Risikomanagement
          • Risikomanagement
          • HWRM-Pläne
        • Hochwassermeldedienst
        • Hochwasserrisiko- und Hochwassergefahrenkarten
        • ÜSG
          • ÜSG
          • Festsetzungen
          • Laufende Verfahren
        • Hochwasserschutzprojekte
      • Schutzgebiete
        • Schutzgebiete
        • Mineralwasservorkommen
        • Heilquellenschutzgebiete
        • Wasserschutzgebiete
          • Wasserschutzgebiete
          • Festsetzungen Rgst Koblenz
          • Festsetzungen Rgst Montabaur
          • Festsetzungen Rgst Trier
          • Laufende Verfahren
      • Wasser erleben
        • Wasser erleben
        • Badegewässer
        • Gewässerwanderwege
        • Mosellum Erlebniswelt
        • Brubbel
      • Wasserrahmenrichtlinie
        • Wasserrahmenrichtlinie
        • Aktueller Stand
        • Ziele und Fristen
        • Beteiligte Stellen und Behörden
        • Bewirtschaftungsplanung
          • Bewirtschaftungsplanung
          • 1. Bewirtschaftungszeitraum
          • 2. Bewirtschaftungszeitraum
          • 3. Bewirtschaftungszeitraum
        • Verschlechterungsverbot und Zielerreichungsgebot
      • Klimawandel in der Wasserwirtschaft
        • Klimawandel in der Wasserwirtschaft
        • Kompetenzzentrum Hochwasservorsorge und Hochwasserrisikomanagement
    • Kreislaufwirtschaft
      • Kreislaufwirtschaft
      • Abfallwirtschaftsplanung
        • Abfallwirtschaftsplanung
        • Siedlungsabfallwirtschaft
          • Siedlungsabfallwirtschaft
          • Bioabfallentsorgung in der Region Trier
        • Sonderabfallwirtschaft
      • Abfallanlagen
        • Abfallanlagen
        • Laufende förmliche Verfahren
          • Laufende förmliche Verfahren
          • GAB Linkenbach
        • Gewerbegebiet Neuwied Distelfeld
        • Eu-Rec GmbH
          • Eu-Rec GmbH
          • Allgemeine Informationen
          • Hintergrund und Vorgeschichte
        • Deponien
      • Abfallarten
        • Abfallarten
        • Altfahrzeuge
        • Bau- und Abbruchabfälle
        • Bioabfälle
        • Elektro- und Elektronikaltgeräte
        • Klärschlamm
        • Gefährliche Abfälle
        • Gewerbeabfälle
      • Förderung
    • Bodenschutz
      • Bodenschutz
      • Die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen in den Flutgebieten
        • Die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen in den Flutgebieten
        • Kinderspielplätze Ahr
        • Sedimente Ahr
        • Sedimente Westeifel
      • Vorsorgender Bodenschutz
        • Vorsorgender Bodenschutz
        • Bodenverwertung
          • Bodenverwertung
          • belebte Bodenzone
          • Verfüllung
        • Bodenbelastungsgebiete
      • Nachsorgender Bodenschutz
        • Nachsorgender Bodenschutz
        • Bodenschutzkataster
        • Schädliche Bodenveränderungen/Altlasten
        • Nichtstoffliche schädliche Bodenveränderungen
          • Nichtstoffliche schädliche Bodenveränderungen
          • Tagesbruch in Bruchertseifen
          • Tagesbruch in Kirchen
          • Sicherung eines Rutschungsbereiches in Herrstein
          • Tagesbruch in Dasbach
          • Altbergbauhohlräume in Mendig
        • Bauen in belasteten Bereichen
  • Planen, Bauen, Natur, Energie
    • Planen, Bauen, Natur, Energie
    • Bauen und Eigentum
      • Bauen und Eigentum
      • Bauaufsicht
      • Baulicher Brandschutz
      • Baufachliche Prüfstelle
      • Städtebau
        • Städtebau
        • Ersatzwohnbauflächen
      • Die Initiative Baukultur
        • Die Initiative Baukultur
        • Ausgangslage
        • Das Handlungsprogramm
        • Die Projekte
          • Die Projekte
          • Leitfaden Straßenraumgestaltung für das Welterbe Oberes Mittelrheintal
          • Neugestaltung Loreley Plateau
          • Wettbewerb Boppard Rheinallee
        • Die Öffentlichkeitsarbeit
          • Die Öffentlichkeitsarbeit
          • Modellstadt St. Goar
          • Wir sind Heimat
        • Das Netzwerk
      • Eigentumsverfahren
        • Eigentumsverfahren
        • Besitzeinweisung
        • Entschädigungsfestsetzung
        • Rechtsmittel
          • Rechtsmittel
          • Gerichte, Elektronischer Rechtsverkehr
        • Informationen
          • Informationen
          • Rechtsgrundlagen - Artikel 14 Grundgesetz
          • Bauerlaubnis, Verzinsung
          • Verkehrswert, Wertermittlungsverfahren
          • Merkblätter, Informationen
          • Gesetze
    • Energie
      • Energie
      • Geothermie
        • Geothermie
        • Tiefe Geothermie
        • Oberflächennahe Geothermie
      • Netzausbau
      • Windenergie
        • Windenergie
        • Planung und Zulassung
          • Planung und Zulassung
          • Verfahrensabläufe
      • Ultranet
    • Landesplanung
      • Landesplanung
      • Obere Landesplanungsbehörde
        • Obere Landesplanungsbehörde
        • Erweiterung des FOC Montabaur
      • Mittelrheinquerung
      • Rauminformationssystem
        • Rauminformationssystem
        • Geodateninfrastruktur
        • Raumbeobachtung
        • Arbeitsgemeinschaft GIS
      • Regionalplanung
        • Regionalplanung
        • Zuständige Planungsgemeinschaften
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Projekt "Interreg REKGR"
        • Entwicklungskonzept Oberes Moseltal (EOM)
      • Koordinierung
    • Naturschutz
      • Naturschutz
      • Biotopbetreuung - Aktuelles
      • Biotopbetreuung
      • LANIS
        • LANIS
        • Arbeitsgemeinschaft GIS
        • GIS-Technik
      • Artenschutz
        • Artenschutz
        • Artenschutzprojekte
        • Maßnahmen gegen invasive Arten
      • Natura 2000
      • Naturschutzgebiete
      • Förderungen
      • Eingriffsregelung
      • Landschaftsrahmenplanung
    • Welterbe Oberes Mittelrheintal
      • Welterbe Oberes Mittelrheintal
      • Die Initiative Baukultur
      • Masterplan Welterbe
        • Masterplan Welterbe
        • Arbeitsprozess und Workshops
        • Die "Visionen"
      • Umsetzungskonzept zum Masterplan
        • Umsetzungskonzept zum Masterplan
        • Arbeitskreis "Kulturelles Erbe, Baukultur, Landschaftsschutz"
  • Service
    • Service
    • Pressemitteilungen
    • Download
    • Einheitlicher Ansprechpartner (EAP)
    • Corona: Informationen für Unternehmen
    • Elektronische Kommunikation
    • Mediathek
    • Links
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Publikationen
    • Vergabe - Ausschreibungen RLP
  • Startseite
  • Arbeits-, Immissions-, Verbraucherschutz
  • Immissionsschutz
  • Industrieemissionen
  • Genehmigungen - Anordnungen

Genehmigungen - Anordnungen - Messberichte

Biogasanlage

© SGD Nord

Genehmigungsbescheide, nachträgliche Anordnungen, Messberichte und maßgebliche BVT-Merkblätter von Anlagen, die der Industrieemissions-Richtlinie unterliegen. 

BVT-Merkblätter, BVT-Schlussfolgerungen, Vollzugsempfehlungen

Abfallbehandlung (WT) - Schlussfolgerung zu den besten verfügbaren Techniken

Abfallverbrennung (WI) - Schlussfolgerung zur den besten verfügbaren Techniken

Abwasser-/Abgasbehandlung und einheitliche Abwasser-/Abgasmanagementsysteme in der Chemiebranche (CWW) - Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken

Großfeuerungsanlagen (LCP) - Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken

 Herstellung von organischen Grundchemikalien (LVOC) - Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken

Lebensmittel-, Getränke- und milchverarbeitende Industrie (FDM) - Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken

Nichteisenmetallindustrie (NFM) - Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken

Oberflächenbehandlung mittels organischer Lösungsmittel (STS) - Endgültige Entswurfsfassung (Jul. 2019) der Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (englisch)

Oberflächenbehandlung von Metall und Plastik (STM)


    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)  Vollzugsempfehlungen für Anlagen der Nummer 8.6 des Anhangs 1 der 4. BImSchV (Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen),  Stand 26.03.2015
    BVT Abfallbehandlungsanlagen

    Brennen von Kalk, Zementklinkerherstellung (CLM) - Vollzugsempfehlungen für Anlagen zur Herstellung von Zementklinker oder Zementen, soweit ausschließlich Brennstoffe der Nr. 1.2 der 4. BImSchV verwendet werden und für Anlagen der Nr. 2.4.1. des Anhangs 1 der 4. BImSchV (hier: Anlagen zum Brennen von Kalkstein oder Dolomit), Stand 12.11.2013
    BVT Zement-, Kalk- und Magnesiumoxidindustrie

    Brennen von keramischen Erzeugnissen (CER) - Vollzugsempfehlung für Anlagen zum Brennen von keramischen Erzeugnissen, Anlagen nach Nr. 2.10, Stand 14.10.2011
    BVT Keramikindustrie

    Herstellung von anorganischen Stoffen (SIC) - Vollzugsempfehlungen für bestimmte Anlagenarten zur Herstellung von anorganischen Stoffen oder Stoffgruppen durch chemische Umwandlung im industriellen Umfang, Stand 26.03.2015
    BVT Herstellung von anorganischen Spezialchemikalien

    Herstellung von Glas (GLS) - Vollzugsempfehlungen für bestimmte Anlagenartenarten zur Herstellung von Glas, auch soweit es aus Altglas hergestellt wird, einschließlich Anlagen zur Herstellung von Glasfasern
    Stand 12.11.2013
    BVT Glasherstellung

    Herstellung von organischen Stoffen (OFC) - Vollzugsempfehlungen für bestimmte Anlagenarten zur Herstellung von organischen Stoffen oder Stoffgruppen durch chemische Umwandlung im industriellen Umfang, Stand 26.03.2015
    BVT Herstellung organischer Feinchemikalien

    Herstellung von Roheisen oder Stahl (IS) - Vollzugsempfehlungen für bestimmte Anlagenarten zur Herstellung von Roheisen oder Stahl (3.1 Eisenerz-Sinteranlagen; 1.11 Kokereien; 3.2 Hochöfen, Sauerstoffblasstahlerzeugung, Elektrostahlerzeugung)
    Stand 12.11.2013
    BVT Eisen und Stahlerzeugung

    Herstellung von Zellstoff, Papier, Karton oder Pappe (PP) - Vollzugsempfehlung in Bezug auf die Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton für Anlagen zur Herstellung von Zellstoff nach Nummer 6.1 und Papier, Karton oder Pappe nach Nummer 6.2, Stand 3. Mai 2018
    BVT Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton (englisch)

     


     

    ABO Kraft & Wärme Ettinghausen GmbH & Co KG, 56154 Ettinghausen
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Nachträgliche Anordnung vom 04.01.2017 (Formaldehyd)
    • Wesentliche Änderung der Biogasanlage vom 07.04.2016
    • Wesentliche Änderung der Biogasanlage in Ettinghausen vom 02.05.2018

     

    Alois Korzilius INTERBAU Fabrikation für moderne Baukeramik GmbH & Co. KG, 56235 Ransbach-Baumbach
    Fliesenwerk (CER)

    • Nachträgliche Anordnung vom 06.10.2016 (Gesamtstaub, Fluor, Stick-, Schwefeloxide)

     

    Andreas Stihl AG & Co., 54595 Prüm-Weinsheim
    NE-Metallgießerei (NFM)

    • Genehmigungsbescheid der Schwerkraftgussmaschine vom 28.10.2019

     

    Ardagh Metal Beverage Germany GmbH, 56575 Weißenthurm
    Behandlung von Oberflächen unter Verwendung von organischen Lösungsmitteln, einschließlich der Konservierung von Holz und Holzerzeugnissen mit Chemikalien (STS)

    • Änderungsgenehmigung vom 12.11.2020

     

    AWR Abbruch GmbH, 56220 Urmitz
    Merkblatt über die besten verfügbaren Techniken für Abfallbehandlungsanlagen

    • Änderungsgenehmigung vom 28.09.2021

     

    Bernhard Link GmbH & Co. KG, 56235 Ransbach-Baumbach
    Herstellung keramischer Fliesen (CER)

    • Erneuerung Produktion und Kapazitätserhöhung vom 29.02.2016
    • Änderungsbescheid vom 28.03.2014

     

    BHKW Flohr GmbH, 56562 Neuwied
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Nachträgliche Anordnung vom 22.05.2015 (Emissionsgrenzwerte)
    • Änderungsbescheid vom 18.11.2013 (Anzunehmendes Altholz)
    • Änderungsbescheid vom 15.04.2013 (Annahmekontrolle)
    • Änderungsgenehmigung vom 31.05.2011 (Anteile Altholz)

     

    Biomasse Heizkraftwerk Siegerland GmbH & Co. KG, 56479 Liebenscheid
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Nachträgliche Anordnung vom 21.04.2015 (Emissionsgrenzwerte)
    • Änderungsbescheid vom 17.06.2013 (Verzicht auf Quecksilbermessung)

     

    Bitburger Braugruppe GmbH, 54634 Bitburg
    Brauerei (FDM)

    • Emissionsberichte des BHKW 2 und 3 vom 3.11.2022
    • Emissionsbericht des BHKW 1 vom 2.11.2022
    • Genehmigungbescheid zur Errichtung und zum Betrieb einer BHKW-Anlage vom 28.07.2014

     

    BOSZ-BIO-ENERGIE GmbH, 54675 Nusbaum-Freilingen
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Nachträgliche Anordnung vom 22.03.2017 (Formaldehydgrenzwerte)

     

    (Brenner Industrieholz GmbH) Rhenus Forrest Logistics GmbH & Co. KG, 56637 Plaidt
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Brenner Industrieholz GmbH) Betrieb des mobilen Altholzzerkleinerers mit Siebmaschine und Erweiterung Lagerfläche in Plaidt 02.05.2017

     

    BSB Recycling GmbH, 56338 Braubach
    Sekundärbleihütte (NFM)

    • Nachträgliche Anordnung vom 10.06.2013 (Emissionsgrenzwerte)
    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungen
    • Nachträgliche Anordnung vom 04.01.2018 (KTO1 Änderung der Abluftführung)
    • Nachträgliche Anordnung vom 04.01.2018 (KTO4 Änderung der Abluftführung)

     

    Ceronas GmbH & Co. KG, 55481 Kirchberg (Hunsrück)

    • Genehmigung der Anlage zur Festphasenoxidation von Polyethylen (LVOC)

     

    Clarios Recycling GmbH, 53567 Buchholz
    Nichteisenschmelzanlage (NFM)

    • Nachträgliche Anordnung vom 18.09.2016 (Diskontinuierliche Messung Quecksilber)
    • Nachträgliche Anordnung vom 15.05.2013 (Emissionsgrenzwert Ammoniak)
       

    Continental Automotive Technologies GmbH, 55494 Rheinböllen

    • Emissionsmessung der Oberflächenbehandlungsanlage vom 13.09.2022
       

    Coolrec RDE GmbH, 55774 Baumholder
    Abfallbehandlung (WT)

    • RDE II Nachträgliche Anordnung vom 19.10.2015 (Dokumentationspflichten)

     

    COVERIS  Flexibles Deutschland GmbH & Co. KG, 56512 Neuwied
    Druckanlage (STS)

    • Änderungsgenehmigung Firma Britton Reuther GmbH & Co.KG (vom 28.11.2013)
    • Nachträgliche Anordnung vom 16.09.2013 (Errichtung und Betrieb einer RNV

     

    Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG, 53489 Sinzig
    Herstellung von Fliesen (CER)

    • Emissionsmessung am Cami-Filter vom 20.04.2022
    • Emissionsmessung am Lühr-Filter vom 20.04.2022
    • Nachträgliche Anordnung vom 29.06.2016 (Gesamtstaub, Fluor, Stick- und Schwefeloxide)

     

    Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG, 54516 Wittlich
    Herstellung von Nahrungsmitteln / Tiefkühlprodukten (FDM)

    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsbescheide

     

    FKM Buster A&R GmbH, Mannheim
    Errichtung/Betrieb Zwischenlager für Altöle und Altemulsionen sowie destillative Behandlung von Altemulsionen

    • Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid

     

    Federal-Mogul Sealing Systems GmbH, Herdorf
    Oberflächenbehandlung unter der Verwendung von organischen Lösemitteln (STS)

    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsbescheide

     

    Fischer Oberflächentechnologie GmbH, 56368 Katzenelnbogen
    Galvanik (STM)

    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungberscheide

    Hickmann Naturgas GmbH & Co. KG, 56637 Plaidt
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Genehmigungsbescheid der Biogasanlage 03.01.2017
    • Änderungsbescheid der Biogasanlage vom 17.04.2018
    • Genehmigungsbescheid der Humusanlage vom 26.09.2022


    Huhn GmbH & Co. KG, 55758 Dickesbach
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Änderungsgenehmigung der Kompostierungsanlage vom 15.06.2015

     

    Hunsrück-Sondertransport GmbH, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
    Abfallbehandlung

    • Änderungsgenehmigung vom 13.02.2014 (Lagerkapazität)

     

    IHKW Industrieheizkraftwerk Andernach GmbH, 56626 Andernach
    Abfallbehandlung

    • Nachträgliche Anordnung vom 26.11.2015
    • Zulassung einer Ausnahme nach § 24 Abs. 1 der 17. BImSchV vom 23.11.2016

     

    Karo As Umweltschutz GmbH, 56332 Löf
    Abfallbehandlung

    • Änderungsgenehmigung vom 22.4.2013 (Erhöhung Lagerkapazität)

     

    Kimberly-Clark GmbH, 56070 Koblenz
    Anlage zur Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton (PP)

    • Nachträgliche Anordnung v. 18.06.2020, Formaldehyd

    Landkreis Ahrweiler Abfallwirtschaftsbetrieb, 56651 Niederzissen
    Abfallbehandlung (WT)

    • Änderungsgenehmigung des Zwischenlagers vom 06.12.2017 (Erhöhung Lagerkapazität)


    Lahnpaper GmbH, 56112 Lahnstein
    Anlage zur Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton (PP)

    • Anordnung vom 18.06.2020, Gesamtkohlenstoff, Stickstoffdioxid, Kohlenmonoxid, Formaldehyd
       

    Lohmann GmbH & Co. KG, 56567 Neuwied
    Beschichtungs- u.Trockenanlage (STS)

    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigung


    LTS Lohmann Therapie – Systeme AG, 56626 Andernach
    Beschichtungsanlage (STS)

    • Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Wirkstoffpflastern vom 29.11.2019


    Lydall Performance Materials Altenkirchen GmbH, 57610 Altenkirchen (Westerwald)
    Anlage zur Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton (PP)

    • Anordnung vom 18.06.2020, Formaldehyd

    MBS-Anlage Westerwald GmbH & Co.KG, 56477 Rennerod
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Änderungsbescheid vom 30.08.2017 (Emissionsmessung Schwermetalle)
    • Änderungsbescheid vpm 09.12.2013

     

    MCR Riebe GmbH, 56070 Koblenz
    Abfallbehandlung (WT)

    • Nachträgliche Anordnung vom 28.08.2014 (Dokumentationspflichten)

     

    MEBA Bodenverwertung GmbH, 56743 Mendig
    Errichtung und Betrieb Zwischenlager für gefährliche/nicht gefährliche Abfälle

    • Genehmigungsbescheid vom 30.01.2020


    Metsä Tissue GmbH, 56316 Raubach
    Anlage zur Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton (PP)

    • Anordnung vom 18.06.2020, Formaldehyd
       

    Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, 55543 Bad Kreuznach
    Energieerzeugungszentrale Kraftwerk (LCP)

    • Teilgenehmigung 1 vom 30.01.2006
    • Teilgenehmigung 2 vom 04.04.2006

     

    Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG, 56626 Andernach
    NE-Metallgießerei (NFM)

    • Schreiben vom 12.05.2017 (Aussetzung der Emissionsmessung)
    • Nachträgliche Anordnung vom 03.03.2006 (Gesamtstaub, Chlor, Fluor)

     

    Moritz J. Weig
    Herstellung von Zellstoff, Papier, Karton oder Pappe (PP)

    • Anordnung vom 18.06.2020, Formaldehyd, Gesamtkohlenstoff
    • Änderungsbescheid der Einleiterlaubnis vom 25.11.2016
    • Änderungsbescheid der Einleiterlaubnis vom 22.07.2015

     

    Moritz J. Weig
    Kraftwerk mit Reststoffkessel (LCP)

    • Änderungsgenehmigungen, SV Mayen
    • Änderungsbescheid Kessel 2 vom 14.12.2005
    • Änderungsbescheid Kessel 3 vom 13.10.2005
    • Änderungsbescheid Kessel 6 vom 18.06.2004

     

    Nikolaus Müller Kalkwerk-Natursteinwerk GmbH & Co. KG, 54579 Üxheim
    Brennen von Kalk (CLM)

    • Nachträgliche Anordnung vom 07.07.2015

     

    OIE AG, 55774 Hoppstädten-Weiersbach
    Abfallbehandlung (WT)

    • Änderungsbescheid vom 20.07. 2015 (Verzicht auf Quecksilbermessung)
    • Nachträgliche Anordnung vom 13.04.2015 (Anpassung 17.BImSchV)


    Olberts Vermögens GmbH & Co. KG,  56459 Langenhahn
    (FDM)

    • Genehmigung der Anlage zur Herstellung von sonstigen Nahrungs- oder Futtermittelerzeugnissen aus tierischen Rohstoffen oder mit pflanzlichen Rohstoffen nach Nr. 7.34.1 und 7.17.2 des Anhangs 1 der 4. BImSchV vom 2. Dezember 2021


    Open Grid Europe GmbH, 56379 Scheidt
    Gasturbinenanlage (LCP)

    • Restlaufzeitvereinbarung

     

    Papier-Mettler Kunststoffe KG, 54497 Morbach
    Anlage zum Bedrucken von Kunststofffolien und Papier (STS)

    • Immissionsschutzechtliche Genehmigungbescheide

     

    Portlandzementwerk WOTAN H. Schneider KG, 54579 Üxheim-Ahütte
    Zementklinkerherstellung (CLM)

    • Nachträgliche Anordnung vom 20.05.2020
    • Nachträgliche Anordnung vom 05.06.2018

     

    Presto Biomasse GmbH Co.KG, 56299 Ochtendung
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Genehmigunsbescheid der Altholzaufbereitungsanlage vom 12.11.2015

     

    Recybell Umweltschutzanlagen GmbH & Co.KG, 56412 Boden
    Abfallbehandlung

    • Nachträgliche Anordnung vom 31.05. 2017 (Formaldehyd)

     

    RegEnt mbH, 54318 Mertesdorf
    Abfallbehandlung

    • MBT Änderungsbescheid vom 03.03.2015 (Abluft)
    • MBT Änderungsbescheid vom 12.11.2014 (Abwasser)
    • MBT Änderungsgenehmigung vom 12.09.2008 (Prozesswasser)
    • MBT Genehmigungsbescheid vom 14.03.2001
    • MBT Änderungsgenehmigung vom 22.03.2019 (Zwischenlager)

     

    Remondis GmbH, 54634 Bitburg
    Abfallbehandlung

    • Änderungsbescheid vom 22.04.2016 (Betrieb des Altholzshredders)

     

    Remondis GmbH, 54294 Trier
    Abfallbehandlung

    • Änderungsbescheid vom 24.08.2021 (Lagerung von gefährlichen Abfällen) 

     

    Remondis GmbH, 55471 Wüschheim
    Abfallbehandlung

    • Änderungsbescheid vom 13.11.2017 (Vermischung zugelassener Abfälle)

     

    Remondis Industrie Service GmbH Co. KG, 56626 Andernach
    Abfallbehandlung

    • Änderungsgenehmigung der CP-Anlage Andernach vom 24.02.2015
    • Nachträgliche Anordnung vom 23.02.2017 (Abluftanlage)
    • Änderungsgenehmigung der CP-Anlage Andernach vom 22.01.2021

     

    Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft, 56379 Singhofen
    Abfallbehandlung

    • Änderungsgenehmigung vom 11.12.2014 (Umstellung Betrieb MBA)
    • Nachträgliche Anordnung vpm 12.01.2017 (Geruchsmessung)
    • Änderungsgenehmigung vom 25.10.2013 Leistungsprüfung Biofilter

     

    RHI Magnesita Refractories GmbH, 56642 Kruft
    Keramikbrennung (CER)

    • Nachträgliche Anordnung vom 10.01.2017 (Gesamtstaub, Fluor, Stick-, Schwefeloxide)

     

     

     

    Schaefer Kalkwerke  GmbH & Co. KG, 65623 Hahnstätten
    Kalkbrennanlage (CLM)

    • Nachträgliche Anordnung vom 10.05.2017 (Gesamtstaub, Gesamt C, Stick-, Schwefeloxide, Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid)
    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungen

    Hydrat-Anlage (CLM)

    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungen

     

    SEOS Recycling GmbH, 54634 Bitburg (BRG Baudienstleistung und Recycling GmbH
    Abfallbehandlung

    • Änderungsgenehmigung vom 05.09.2013 (Ausweisung v. Flächen, Positivkatalog)

     

    Solvay Infra Bad Hönningen GmbH, 53557 Bad Hönningen
    Herstellung von anorganischen Stoffen (SIC)

    • Einleiterlaubnis der Kläranlage vom 27.05.2003

     

    SOPREMA Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH, Gemarkung Oberroßbach, Flur 7, Flurstück 109/9
    (LVOC)

    • Genehmigung zur Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Stoffen oder Stoffgruppen durch chemische, biochemische oder biologische Umwandlung in industriellem Umfang nach Nr. 4.1.8 des Anhangs 1 der 4. BImSchV vom 16. Mai 2022

     

    Stena Technoworld GmbH, 55774 Baumholder
    Abfallbehandlung

    • Änderungsgenehmigung der Kühlgeräteaufbereitungsanlage vom 05.06.2018

     

    Steuler-KCH Materials GmbH, 56203 Höhr-Grenzhausen
    Herstellung keramischer Erzeugnisse

    • Änderungsgenehmigung Errichtung und Betrieb eines Tunnelofens vom 24.09.2019
    • Änderungsgenehmigung zum Betrieb eines Fluor-Kaskaden-Absorbers vom 02.10.2018

     

    Suez West GmbH, 56566 Neuwied
    Biologische Behandlung von Abfällen (WT)

    • Nachträgliche Anordnung vom 23.11.2018 (Biofilter)

     

    Sun Alloys Europe GmbH, Bad Sobernheim
    Anlagen zur Herstellung Kunststoffen durch chemische, biochemische oder biologische Umwandlung in industriellem Umfang (CWW)

    • Genehmigung zur Errichtung und zum Betreiben einer thermischen Abgasreinigungsanlage, 12.11.2015, KV Bad Kreuznach
       

     

     

     

     

    Tecnokarton GmbH & Co. KG, 56727 Mayen
    Anlage zur Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton (PP)

    • Anordnung vom 18.06.2020, Formaldehyd
       

    Theo Steil GmbH, 54293 Trier
    Abfallbehandlung (WT)

    • Änderungsgenehmigung vom 09.03.2021
    • Änderungsgenehmigung vom 21.02.2017 (Behandlung von Elektro- und Elektronikgeräten)
    • Wasserrechtliche Genehmigung vom 12.02.2016

       

    ThyssenKrupp Rasselstein GmbH, 56626 Andernach
    Herstellung von Roheisen oder Stahl (IS)
    Veredlungsanlagen (STM)

    • Genehmigungsbescheid für die Errichtung und den Betrieb einer Veredelungsanlage (VA 13)
    • Änderungsbescheid der Einleiterlaubnis der Kläranlage vom 18.12.2013
    • Neufassung der Einleiterlaubnis der Kläranlage vom 11.02.2008

     

    Troy Rheinland GmbH, Horhausen
    Herstellung von Konservierungsstoffen/ Bioziden (OFC)

    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungdbescheide

     

    Ursa-Chemie GmbH, Montabaur
    Herstellung von organischen Grundchemikalien (OFC)

    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsbescheide

     

    Verallia Deutschland AG, 56422 Wirges
    Glasherstellung (GLS)

    • Nachträgliche Anordnung vom 22.06.2017 (Stick-, Schwefeloxide, Chlor,  Fluor, Kohlenmonoxid)

     

    Veolia Umweltservice West GmbH, 55545 Bad Kreuznach
    Abfallbehandlung (WT)

    • Nachträgliche Anordnung vom 22.02.2017 (Löschwasserrückhaltung)
    • Nachträgliche Anordnung vom 17.05.2016 (Löschwasserrückhaltung)

     

    VET-CONCEPT Production GmbH & Co. KG, 54343 Föhren
    Herstellung von Heimtiernahrung (FDM)

    • Nachträgliche Anordnung vom 18.09.2018 (Geruchsemissionen)
    • Immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsbescheid für die Anlage zur Produktion von Heimtiernahrung vom 15.01.2018
       

    Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co. KG, 56235 Ransbach-Baumbach
    Herstellung keramischer Erzeugnisse (CER)

    • Nachträgliche Anordnung vom 07.09.2016 (Gesamtstaub, Fluor, Stick-, Schwefeloxid)

     

    Westerwälder Elektro-Osmose Müller GmbH & Co. KG, 56424 Staudt
    Herstellung keramischer Erzeugnisse (CER)

    • Genehmigungsbescheid für die Errichtung und den Betrieb mehrerer neuer Abluftfilteranlagen vom 16.01.2018 und Änderungebescheid

     

    Wiegel Neuwied Feuerverzinken GmbH & Co. KG, 56566 Neuwied
    Feuerverzinkungsanlage

    • Nachträgliche Anordnung vom 29.06.2015 (Verzicht auf Feststellung der Zinkemissionen)
    • Genehmigungsbescheid vom 25.05.2012

     

    Zschimmer & Schwarz GmbH & Co. KG, 56112 Lahnstein
    Abwasser- und Abgasbehandlung/-managementsysteme in der chemischen Industrie  (CWW)

    • Einleiterlaubnis der Kläranlage vom 16.05.2018
    • Immissionsschutzrechtliche Genehmigung

     

     

    Ansprechpartner/in

    Gewerbeaufsicht

    Zentralreferat
    Dr. Wolfgang Mikolaiski
    Tel.: 0261 120-2173

    Regionalstelle Idar-Oberstein
    Dr. Thomas Rimke
    Tel.: 06781 565-0

    Regionalstelle Koblenz
    Peter Schulte-Hubbert
    Tel.: 0261 120-2192

    Regionalstelle Trier
    Dr. Frank Sosath
    Tel.: 0651 4601-5231

    Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz

    Zentralreferat
    Anja Hillmann-Stadtfeld
    Tel.: 0261 120-2546

    Regionalstelle Koblenz
    Thomas Müller
    Tel.: 0261 120-2953

    Regionalstelle Montabaur
    Dr. Thomas Lenhart
    Tel.: 02602 152-4122

    Regionalstelle Trier
    Gerrit Geuting
    Tel. 0651 4601-5400

    Nach oben

    Über die SGD Nord

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Nützliche Links

    • Mediathek
    • Elektronische Kommunikation
    • Ihr Recht auf Information
    • So erreichen Sie uns
    • Suche nach Ansprechpartner/in

    Infos zum Herunterladen

    • Pressemitteilungen
    • Bekanntmachungen
    • Download
    • Stellenangebote

    Newsletter

    Social Media

    • Twitter
    • Youtube