Pressemitteilungen
SGD Nord bittet um Rücksichtnahme in Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten
WeiterlesenWenn der Frühling beginnt und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in die Natur. Bedingt durch die Corona-Pandemie und die damit verbunden Notwendigkeit, die meiste Zeit zu Hause zu bleiben, dürfte dieses Bedürfnis sogar noch gestiegen sein. Doch bei aller Freude über ein wenig frische Luft, sollte man auch Vorsicht walten lassen. Denn für Vögel ist diese Zeit entscheidend. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord…
SGD Nord reagiert auf neue Lage: Vollsperrung an der Staustufe Lehmen wird wegen Corona-Pandemie vorgezogen
WeiterlesenDie Corona-Pandemie bringt aktuell für alle erhebliche Einschränkungen mit sich. Das wirkt sich auch auf den Verkehr aus. Denn weil für viele der Weg zur Arbeit entfällt, weil weniger Touristen unterwegs sind und weil die Schule ausfällt, ist auf den Straßen deutlich weniger los. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat auf diese Situation reagiert und will im Fall der Baustelle an der Staustufe Lehmen (Kreis…
SGD Nord unterstützte Naturpark Soonwald-Nahe mit etwa 110.000 Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Naturparks werden finanziell durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten unterstützt. Rund 800.000 Euro flossen im vergangenen Jahr für die Umsetzung von Projekten in die sieben nördlich gelegenen Naturparks, die im Zuständigkeitsgebiet der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegen.
SGD Nord: Land unterstütze wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Rhein-Lahn-Kreis mit rund 4,1 Millionen Euro
WeiterlesenDie Versorgung mit frischem Wasser, die Beseitigung des Abwassers, der Schutz und die Unterhaltung von Gewässern sowie der Schutz vor Hochwasser sind elementar wichtige Aufgaben. Aber diese sind auch kostspielig. Daher unterstützt das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten die Kommunen bei der Realisierung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen. 2019 zahlte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord allein für…
SGD Nord modernisiert Telefon-Infrastruktur am Standort Trier
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord informiert darüber, dass ihre Telefon-Infrastruktur modernisiert wird. Aus diesem Grund ist der Standort Trier am Donnerstag, 2. April 2020, nachmittags telefonisch nicht erreichbar.
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord Beschäftigten dabei hilft, eine Berufskrankheiten anerkennen zu lassen?
WeiterlesenOb eine Berufskrankheit vorliegt, muss nachgewiesen werden. Der Unfallversicherungsträger führt hierzu ein so genanntes Feststellungsverfahren durch. Um die Beschäftigen zu schützen, prüft die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in allen Fällen, ob die Ermittlungen vollständig sind. Ist es notwendig, fordert sie weitere Ermittlungen oder erstellt zusätzliche Gutachten, die den Zusammenhang zwischen der beruflichen Tätigkeit…
SGD Nord: Land unterstütze wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Westerwaldkreis mit rund 6,1 Millionen Euro
WeiterlesenWasser ist für viele von uns selbstverständlich. Dabei ist es gar nicht so selbstverständlich, dass es für uns jederzeit verfügbar und auch weitestgehend kontrollierbar ist. Denn die Versorgung mit frischem Wasser, die Beseitigung des Abwassers, der Schutz und die Unterhaltung von Gewässern sowie der Schutz vor Hochwasser sind für die Kommunen mit einem enormen Aufwand verbunden. Und natürlich auch mit hohen Kosten. Daher unterstützt…
SGD Nord unterstützte Naturpark Südeifel mit etwa 120.000 Euro
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Naturparks werden finanziell durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten unterstützt. Rund 800.000 Euro flossen im vergangenen Jahr für die Umsetzung von Projekten in die sieben nördlich gelegenen Naturparks die im Zuständigkeitsgebiet der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegen
Absage der Gewässerschauen
WeiterlesenAufgrund der derzeitigen Lage in unserem Land (Corona - Covid 19/SARS-CoV-2) werden ALLE Gewässerschauen im Bereich der SGD Nord vorerst nicht stattfinden.
SGD Nord: Der neue Leiter der Regionalstelle Trier setzt weiter auf gute Zusammenarbeit mit Firmen und Institutionen
WeiterlesenArbeits-, Immissions-, Strahlen-, Verbraucherschutz, erneuerbare Energien … Das Arbeitsfeld der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Sachen Gewerbeaufsicht ist ein weites. Das gilt natürlich auch für das Gebiet, das von der Regionalstelle Trier betreut wird. Umsichtiges Handeln, ein offenes Ohr für die Anliegen von Anwohnern, Arbeitnehmern und eine enge Zusammenarbeit mit den Firmen und Institutionen sind gefragt.…
Ansprechpersonen
Bitte senden Sie Ihre Presseanfrage an unser zentrales E-Mail-Postfach pressestelle(at)sgdnord.rlp.de
Pressesprecherin
Sandra Hansen-Spurzem
Tel. 0261 120-2028
Weitere Ansprechpersonen
Lena Brohl
Tel. 0261 120-2029